Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Liebe Freundinnen und Freunde von Lichtwerk und Kamera,

zum 26. Mal finden nun schon die Schwulen Filmtage in Kooperation mit dem Schwulenreferat der Universität Bielefeld statt. Gezeigt werden an sieben Tagen in 14 Vorstellungen besondere Filme, darunter sowohl viele Bielefelder Erstaufführungen, als auch Klassiker, die sich mit queeren Themen beschäftigen. Mit dem Festival-Pass für 10,- € (erhältlich an der Lichtwerk-Kinokasse) zahlt Ihr für jeden Film der Schwulen Filmtag nur jeweils 5,- € Eintritt. 
Neu im Programm: "In THE BIKERIDERS erzählt Jeff Nichols die Geschichte einer fiktiven Motorradgang in den 1960er-Jahren als klassische Story von Aufstieg und Fall, verbindet durch seine ausgezeichnete Schauspieler*innen aber die nostalgisch angehauchte Story mit einer unmittelbaren körperlichen Gegenwärtigkeit und Präsenz, wie sie im heutigen Kino selten geworden ist." (filmstarts.de)
Mit WAS UNS HÄLT zeigen wir in der Kamera Daniele Luchettis (MEIN BRUDER IST EIN EINZELKIND) neuen Film, über den der filmdienst schreibt: „Ein lebensnahes Drama, das dem Leben und der Liebe bei der Arbeit zusieht.“
Ebenfalls neu der unterhaltsame Dokumentarfilm 2UNBREAKABLE. "In lockeren, toll durchgestylten Bildfolgen und mit einem sehr coolen Soundtrack stellt Maike Conway ihre beiden Protagonisten vor und begleitet sie durch ihr Leben – in der Familie, bei den Battles, beim Training und im Beruf, während der Druck auf die beiden angesichts der näher rückenden Olympiaqualifikation immer größer wird." (programmkino.de)

Wir freuen uns auf Euren Besuch in Lichtwerk und Kamera

 

Unser Programm für die Kinowoche vom 20.06.2024 bis 26.06.2024

Neu im Programm

1 Berlin-Harlem

„TEDDY AWARD“ der Berlinale 2024 für das Lebenswerk Lothar Lamberts | 1 BERLIN_HARLEM Ein in West-Berlin stationierter Schwarzer quittiert seinen Dienst in der US-Armee und zieht zu seiner (weißen) Freundin, die bereits ein kleines Kind von einem anderen Dunkelhäutigen hat. Nach einem Streit mit ihrer Familie entzweit er sich auch mit ihr. Er findet zwar eine Arbeit und neue Wohnmöglichkeiten,… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

     
Lichtwerk
19:00
     

2unbreakable

Joanna 24, „BGirl Joanna“ und Serhat 26, „BBoy Said“ verbindet dieselbe Leidenschaft: Breaking. 2024 wird Breaking in Paris olympische Premiere feiern. Joanna und Serhat nutzen die Chance ihre Kunstform für die Gesellschaft sichtbarer zu machen. Gleichzeitig ist es eine Herausforderung der Breaking Culture und dem Leistungsgedanken in dem System Olympia gerecht zu werden. Serhat ist bereits im… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

Kamera
17:00
Kamera
17:00
Kamera
17:00
       
     
Kamera
18:45
     
         
Kamera
19:00
 

Baldiga - Entsichertes Herz

„Durch und durch im kaputten Umfeld der Sehnsüchte. Stricher, Transvestiten, Geisteskranke, Alkoholiker. Dort fühl ich mich zuhause. Dort ist die Welt, die festgehalten werden muss.“ West-Berlin 1979. Jürgen Baldiga, Sohn eines Essener Bergmanns, ist gerade in die Stadt gezogen und beschließt, Künstler zu werden. Er arbeitet als Stricher und Koch, schreibt Gedichte und Tagebuch. Mit seiner… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

Lichtwerk
19:00
           
         
Lichtwerk
21:00
 

Der Schatten des Kommandanten

Während Hans Jürgen Höss eine glückliche Kindheit in der Villa seiner Familie in Auschwitz verbrachte, kämpfte die jüdische Gefangene Anita Lasker-Wallfisch in dem berüchtigten Lager ums Überleben. Im Mittelpunkt des Films steht der inspirierende historische Moment, in dem sich die beiden, acht Jahrzehnte später, von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen. Es ist das erste Mal, dass ein Nachkomme… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

   
Kamera
16:00
Kamera
16:00
     
       
Kamera
16:30
Kamera
16:30
 
Kamera
19:30
Kamera
19:30
         

Die Jungs vom Bahnhof Zoo

Berliner Geschichten hinter Sex für Geld. Verachtet, stigmatisiert und an den Rand der Gesellschaft gedrängt – das ist die Realität, mit der junge, männliche Prostituierte in Berlin konfrontiert sind. Die meisten Stricher sind Einwanderer, viele von ihnen handeln aus der Not heraus. Rosa von Praunheim begleitet die jungen Erwachsenen bei ihrer Arbeit in Bars, Pornokinos und auf der Straße. Er… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

Lichtwerk
21:00
           

Fireworks

Sizilien im Sommer 1982. Während ganz Italien vom Gewinn der Fußball-WM träumt, träumen Gianni und Nino von einer Liebe ohne Angst. Die beiden Teenager lernen sich mit einem großen Knall kennen, als sie auf einer Landstraße mit ihren Mopeds zusammendonnern. Um den Unfall wieder gut zu machen, bietet Nino dem anderen Jungen einen Job bei seinem Vater an, der Feuerwerke veranstaltet. Gianni und Nino… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

 
Lichtwerk
21:00
         

Fucking City

„TEDDY AWARD“ der Berlinale 2024 für das Lebenswerk Lothar Lamberts! Vier Durchschnittsexistenzen auf der zunehmend verzweifelten Suche nach Liebe und sexueller Erfüllung im Großstadtdschungel (West-) Berlin: Ein Ehepaar, dessen männliche Hälfte sich für seine Frau nur noch interessiert, wenn sie sich – widerwillig – vor seiner Schmalfilmkamera für Privatpornos produziert, am besten mit anderen… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

       
Lichtwerk
21:00
   

Golden Delicious

Für den chinesisch-kanadischen Teenager Jake hat gerade das letzte Highschool-Jahr begonnen – und alle scheinen Erwartungen an ihn zu haben: Sein Vater will unbedingt, dass er mehr Energie ins Basketball-Training steckt, seine Freundin will endlich eine feste Beziehung, und auf Social Media muss das Leben sowieso immer perfekt aussehen. Als der offen schwule Basketball-Crack Aleks mit seiner… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

   
Lichtwerk
19:00
OmU
       
           
Lichtwerk
21:00
OmU

Intercepted

Im Anschluss an die Vorführung wird es ein Filmgespräch mit der Regisseurin Oksana Karpovych geben. Intercepted ist eine Reise durch die Ukraine, die die Banalität des Bösen hinter der russischen Invasion durch die Gegenüberstellung zweier Realitäten offenbart. Die Zuschauer:innen sehen Bilder der Zerstörung, die gleichzeitig eine hoffnungsvolle Ruhe ausstrahlen. Parallel läuft eine Tonspur aus… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

           
Lichtwerk
19:00
OmU

Liuben

Der Protagonist Victor (Dimitar Nikolov) hat sein bulgarisches Heimatdorf in den Bergen einst mit seiner Mutter verlassen, um in Madrid zu studieren. Er führt dort eine eher lockere Beziehung mit dem deutlich älteren José (Ramón Esquinas). Nach zwölf Jahren kehrt er erstmals zurück, um an der Beerdigung seines Großvaters teilzunehmen. Obwohl das Verhältnis zu seinem Vater (Dimitar Banenkin) von… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

       
Lichtwerk
19:00
   

Love and Videotapes

Wir zeigen den Film im Original mit englischen Untertiteln! Mit jedem Film, den er sich ansieht, erfindet der 16-jährige Andoy eine neue Geschichte. Alle drehen sich um die Fragen, die ihn seit jeher umtreiben: Wer ist er, und wer ist sein Vater? Die Wahrheit bleibt im Verborgenen; keine seiner Vorstellungen erfüllt sich. Doch dann tauchen zwei Gestalten in Andoys Heimatstadt auf, die selbst einem… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

           
Lichtwerk
19:00
OmU

Queer Exile Berlin

Queere Menschen aus aller Welt haben Berlin zu dem gemacht, was es heute ist. Viele verlassen ihre Heimat, weil sie es wollen, andere, weil sie es müssen. Dieser Film begleitet einige von ihnen. Das queere Universum Berlins spiegelt die Bewegungen in der Welt wider und entwickelt sich ständig weiter. In den letzten Jahrzehnten hat sich eine Vielzahl von Geschlechteridentitäten etabliert. Heute… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

     
Lichtwerk
17:00
     

Supermarkt

Der jugendliche Herumtreiber Willi schlägt sich in Hamburg als Kleinkrimineller und Strichjunge durch. Vorübergehend findet er Unterschlupf bei einem engagierten Journalisten, bei einem wohlhabenden Homosexuellen, schließlich bei einem abgetakelten Ganoven. Von allen fühlt er sich gleichermaßen ausgenutzt. Allein die Sexarbeiterin Monika scheint ihn aufrichtig zu mögen. Um mit ihr und ihrem… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

         
Lichtwerk
19:00
 

The Bikeriders

Den Furchtlosen gehört die Freiheit. Bennys (Austin Butler) Leben dreht sich Mitte der 1960er-Jahre um genau zwei Dinge: die Leidenschaft für den Motorrad-Club der Vandals unter Anführer Johnny (Tom Hardy) und die Liebe zu seiner Frau Kathy (Jodie Comer), die ihn vom ersten Moment an als den unzähmbaren Rebellen akzeptiert, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat. Doch ihre hingebungsvolle… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

Lichtwerk
17:00
   
Lichtwerk
17:00
 
Lichtwerk
17:00
 
 
Lichtwerk
17:15
         
   
Lichtwerk
17:30
       
       
Lichtwerk
17:45
   
           
Lichtwerk
18:15
     
Lichtwerk
19:30
     
Lichtwerk
19:45
           
 
Lichtwerk
20:00
     
Lichtwerk
20:00
 
       
Lichtwerk
20:15
   
   
Lichtwerk
20:30
       
           
Lichtwerk
21:15

Was uns hält

Neapel Anfang der 1980er Jahre. Aldo (Luigi Lo Cascio) hat gerade seine Kinder Anna und Sandro ins Bett gebracht und ihnen eine Gutenachtgeschichte erzählt. Nun steht er in der Küche neben seiner Frau Vanda (Alba Rohrwacher) und gesteht ihr, dass er sie betrogen hat. Vanda verliert den Boden unter den Füssen und weiß nicht, wie sie reagieren soll. Was bedeutet das für sie und die Kinder? Dreißig… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

         
Kamera
16:30
 
Kamera
17:00
           
           
Kamera
18:15
       
Kamera
18:30
   
     
Kamera
18:45
     
Kamera
19:30
Kamera
19:30
Kamera
19:30
   
Kamera
19:30
 

Young Hearts

Elias ist 14 und eigentlich mit Schulkram beschäftigt. Doch als der gleichaltrige Alexander ins Haus gegenüber zieht, gibt es da auf einmal ganz neue, aufregende Gefühle. Elias spürt, dass er sich zum ersten Mal richtig verliebt – und am liebsten jede freie Minute mit seinem neuen Freund verbringen möchte! Und dann erzählt ihm Alexander auch noch, dass er auf Jungs steht. Aber Elias hat Angst vor… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

 
Lichtwerk
19:00
OmU
         
   
Lichtwerk
21:00
OmU
       

cineNature: Das Salz der Erde

cineNature - das Natur & Umwelt Filmfestival, in Kooperation mit Greenpeace Bielefeld. Mit Austauschmöglichkeit im Anschluss zum Film! In den vergangenen 50 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren unserer sich wandelnden Welt und Menschheitsgeschichte dokumentiert. Dabei war er Zeuge wichtiger Ereignisse der letzten Jahrzehnte – von… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

         
Lichtwerk
19:00
 

cinéma_français: Avec amour et acharnement (Mit Liebe und Entschlossenheit)

Ils sont amoureux et seuls au monde, enlacés dans la mer. Dans ce film de Claire Denis, Sara et Jean (Juliette Binoche et Vincent Lindon) se sont offert une parenthèse hors de la grisaille parisienne. À leur retour, Sara reprend le chemin de Radio France Internationale, où elle recueille chaque jour des témoignages venus du monde entier. À l’étroit dans le petit appartement de Sara, Jean, ancien… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

       
Kamera
19:00
OmU
   

Wieder nach oben ›

KinderKINO

Raus aus dem Teich

Eine Entenfamilie macht sich auf den Weg Richtung Süden und erlebt große Abenteuer, Emotionen, Humor und frischen Wind unterm Gefieder in dem neuen Animationshit RAUS AUS DEM TEICH. Illumination (Der Super Mario Bros. Film, Minions, Ich - Einfach unverbesserlich, Sing und Pets) lädt Sie diese Weihnachten auf eine Reise über Land und durch die Luft ein, wie Sie sie noch nie erlebt haben. Als… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

   
Lichtwerk
15:00
Lichtwerk
15:00
     

Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer

Garfield, der weltberühmten Montage hassenden und Lasagne liebenden Wohnungskatze, steht ein wildes Abenteuer in der großen weiten Welt bevor. Nach einem unerwarteten Wiedersehen mit seinem lange verschollenen Vater - der struppigen Straßenkatze Vic - sind Garfield und sein Hundefreund Odie gezwungen, ihr perfektes Zuhause und verwöhntes Leben hinter sich zu lassen und Vic auf einem urkomischen… Mehr

Do.
20.

Fr.
21.

Sa.
22.

So.
23.

Mo.
24.

Di.
25.

Mi.
26.

     
Lichtwerk
14:30
     
   
Lichtwerk
15:30
       

Wieder nach oben ›

Besonderes

SNEAK PREVIEW - English Edition

Bei der SNEAK PREVIEW - English Edition präsentieren euch Henning und Bastian in der Kamera einen brandneuen, englischsprachigen Film noch vor dem offiziellen Kinostart. Der Clou dabei: Das Publikum weiß vorher nicht, welchen Film die beiden ausgesucht haben. Die Gelegenheit, sich überraschen zu lassen und die besten neuen englischen Filme zu sehen! Ihr bekommt stets die Originalversion ggf. mit… Mehr

TERMINE & TICKETS

Mittwoch, den 26. Juni um 20:00 Uhr (OmU)

Wieder nach oben ›

Weiterhin im Programm

791 KM

Back to Black

Golda - Israels eiserne Lady

King s Land

Mit einem Tiger schlafen

Niemals allein, immer zusammen

Perfect Days

Sterben

The Zone of Interest

Wieder nach oben ›

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
Dann klicken Sie hier.

Lichtwerk & Kamera Filmkunst GmbH, Ravensberger Park 7, 33607 Bielefeld, Handelsregister Amtsgericht Bielefeld HRB 38232
Geschäftsführung: Ursula Hofmann, Jens Köhring, Matthias Goßmann

Newslettersystem powered by Digitale Offensive