Liuben

Dauer 110 Minuten FSK 12

Produktion Bulgarien 2023

Darsteller:innen Dimitar Nikolov, Antonia San Juan, Bojidar Iankov Asenov, David de Gea u.a.

Der Protagonist Victor (Dimitar Nikolov) hat sein bulgarisches Heimatdorf in den Bergen einst mit seiner Mutter verlassen, um in Madrid zu studieren. Er führt dort eine eher lockere Beziehung mit dem deutlich älteren José (Ramón Esquinas). Nach zwölf Jahren kehrt er erstmals zurück, um an der Beerdigung seines Großvaters teilzunehmen. Obwohl das Verhältnis zu seinem Vater (Dimitar Banenkin) von Entfremdung geprägt ist, beschließt Victor, den Sommer in der Gegend zu verbringen. Als er dem 18-jährigen Liuben (Bojidar Iankov Asenov) begegnet, der wie viele andere junge Roma in einem Waisenhaus lebt, ist vom ersten Augenblick an eine Anziehung zwischen den beiden zu spüren. Liubens Freundin Iliyana (Nadyara Dimcheva) ist schwanger; er schmiedet bereits Zukunftspläne für seinen ungeborenen Sohn. Doch dann wird Iliyana nach Griechenland gebracht. Victor und Liuben kommen sich näher. Sie sprechen über ihre Träume und über all die Dinge, die sie davon abhalten, glücklich zu sein. Als Iliyana ohne Kind in das Dorf zurückkommt, will Liuben die Lügen, die ihm erzählt werden, nicht hinnehmen.

Der Film wirft einen genauen Blick auf die Strukturen innerhalb der Gemeinde. Victor wird wiederholt als „der Spanier“ bezeichnet; er ist kein Teil des Ortes mehr. In seiner neuen urbanen Heimat Madrid ist er indes ebenfalls stets „ein Ausländer“. Liuben wiederum erlebt in dem bulgarischen Dorf extreme Diskriminierungen: „They call me a gypsy because of my skin“, sagt er an einer Stelle – auch er werde immer ein Ausländer sein. Während Victor und Liuben durch einige Männer aus Liubens Kreisen mit homophoben Anspielungen konfrontiert werden, als sie auf einem Rummel zusammen gesehen werden, ist bei Victors Vater offenbar die Xenophobie und der Klassismus noch tiefer verankert: So zeigt er sich bereit, Victors wohlhabenden Freund aus Spanien in sein Haus einzuladen – äußert sich aber betont ablehnend gegenüber Liuben. Hinzu kommt noch die alles beherrschende Korruption innerhalb der Dorfgemeinschaft – insbesondere durch die örtliche Polizei. Bielefelder Erstaufführung!

R: Venci D. Kostov.

Mehr anzeigen